×
Kreisvorsitzende und

Kreisverbände

Die Kreisvorsitzenden bilden die Schnittstelle zwischen den Mitgliedern in ihrem Kreis und dem Landesverband. Sie geben Informationen vom Landesvorstand an die Mitgliedshebammen weiter und übermitteln die Anliegen der Mitgliedshebammen an die Landesebene. Zu ihren Aufgaben gehört es unter anderem, die Beschlüsse des Landesverbandes auf der Kreisebene umzusetzen.

Kreisvorsitzende können Fortbildungen für ihre Mitglieder organisieren und öffentlichkeitswirksame Aktionen durchführen. Sie können sich in Strukturen wie z.B. der kommunalen Gesundheitskonferenz oder dem Netzwerk Frühe Hilfen engagieren.
Die Kreisvorsitzenden nehmen an regelmäßigen Austauschtreffen mit den Landesvorsitzenden teil und vertreten ihren Kreisverband mit Sitz und Stimme in der Landesdelegiertenversammlung.

Die Kreisverbände sind organisatorische Untergliederungen des Landesverbandes und haben keine eigene Rechtsfähigkeit. Sie ermöglichen die Vernetzung der Hebammen vor Ort, repräsentieren den Landesverband auf der kommunalen Ebene und sind Anlaufstelle für Kommunen, Organisationen und Presse. Die Arbeit der Kreisverbände wird durch den Landesverband unterstützt und gefördert.


Aufgaben der Kreisvorsitzenden

  • Durchführung von Kreisversammlungen
  • Teilnahme an der Landesdelegiertenversammlung
  • Gewährleistung des Informationsflusses zwischen Landes- und Kreisebene
  • Führen eines Mailverteilers für den Kreisverband

Möglichkeiten der Kreisvorsitzenden

  • Organisation von Fortbildungen
  • Teilnahme an kommunalen Gremien (Gesundheitskonferenz, Netzwerk Frühe Hilfen, Runde Tische usw.)
  • Durchführung von Aktionen (Infostand zum Welt-Hebammentag, Demos, Mahnwachen usw.)
  • Beteiligung an Gremien und Projekten des Landes- und Bundesverbandes (AGs, Bundesdelegiertentagung, Kommissionen usw.)

Unbesetzte Kreise

Kreise ohne aktiven Kreisvorsitz können sich benachbarten Kreisen mit Kreisvorstand anschließen oder mit diesen fusionieren. Hebammen, die in Städten oder Landkreisen wohnen, in denen es keinen aktiven Kreisverband gibt, können sich in den Kreis-Mailverteiler ihres Nachbarkreises aufnehmen lassen, um sich vor Ort vernetzen zu können. Sie können sich auch bei Michaela Ruppert in der Geschäftsstelle melden, um sich in einen Verteiler für “kreislose Mitglieder” aufnehmen zu lassen.


Kreisgründung

Hebammen, die einen Kreisverband gründen möchten, erhalten Unterstützung durch den Landesverband.
Nähere Informationen dazu gibt es bei Michaela Ruppert in der Geschäftsstelle.

 

Karte der Kreisverbände

Die Kreisverbände sind die zentrale Anlaufstelle für Mitglieder in ihrem Kreis und fungieren als Verbindung zum Landes- und Bundesverband der Hebammen. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Kreisverbände in der Region.
Ort Ansprechpartner*in Vertretung E-Mail
Bielefeld Julia Kollmeier Svenja Nikisch
0179-4034963
kreis.bielefeld-guetersloh@hebammen-nrw.de
Bochum/Dortmund Jennifer Eisenhardt Sabine Pfützner kreis.bochum-dortmund@hebammen-nrw.de
Coesfeld Gwendolyn Vogt
0163-2760705
Meike Symanzik
0177-3308842
kreis.coesfeld@hebammen-nrw.de
Dortmund Jennifer Eisenhardt Sabine Pfützner kreis.bochum-dortmund@hebammen-nrw.de
Düren Heike Schillo
0173-7118572
kreis.dueren@hebammen-nrw.de
Düsseldorf Maren Johnston Sarah Schmelzer kreis.duesseldorf@hebammen-nrw.de
Ennepe-Ruhr-Kreis Jennifer Eisenhardt Sabine Pfützner kreis.bochum-dortmund@hebammen-nrw.de
Essen Regina May Tina Luttropp
0201-24841414
kreis.essen@hebammen-nrw.de
Gütersloh Julia Kollmeier Svenja Nikisch
0179-4034963
kreis.bielefeld-guetersloh@hebammen-nrw.de
Hagen Michelle Schwenking Christine Stiebing Kreis.hagen@hebammen-nrw.de
Heinsberg Dagmar Schaps
02451-73838
Alexandra Dohse
0163-3694389
kreis.heinsberg@hebammen-nrw.de
Herford Nicole Kämpfer Melanie Schröder kreis.herford@hebammen-nrw.de
Herne Stella Groß-Ophoff
0172-7076040
kreis.herne@hebammen-nrw.de
Hochsauerlandkreis Melina Kramer
0151-58791854
Sabrina Hegemann
0176-70431103
hochsauerlandkreis@hebammen-nrw.de
Höxter Dorothee Eßer
0173-2954102
Uschi Hänsel
0170-5268371
kreis.hoexter@hebammen-nrw.de
Kleve kreis.krefeld@hebammen-nrw.de
Köln/Rhein-Erft-Kreis Lea Milz Tina Lüpertz kreis.koeln-rhein-erft@hebammen-nrw.de
Krefeld Birgid Harmes Christiane Scheible kreis.krefeld@hebammen-nrw.de
Lippe kreis.herford@hebammen-nrw.de
Märkischer Kreis Lydia Rusch
0176-20463207
Diana May-Ganswind maerkischerkreis@hebammen-nrw.de
Mönchengladbach/Viersen Bernadette Nopper
02161-599770
Ruth Bernards kreis.moenchengladbach-viersen@hebammen-nrw.de
Oberbergischer Kreis Silke Overberg
02266-9049369
oberbergischerkreis@hebammen-nrw.de
Olpe Andrea Winter Carola Friedrich kreis.siegen-wittgenstein-olpe@hebammen-nrw.de
Paderborn Kerstin Jessen Alexandra Kemmerich kreis.paderborn@hebammen-nrw.de
Recklinghausen Hilde Sylla kreis.recklinghausen@hebammen-nrw.de
Remscheid oberbergischerkreis@hebammen-nrw.de
Rhein-Erft-Kreis/Köln Lea Milz Tina Lüpertz kreis.koeln-rhein-erft@hebammen-nrw.de
Rhein-Kreis-Neuss Susanne Huth Leonie Jacobi / Lena Müller rhein-kreis-neuss@hebammen-nrw.de
Siegen Wittgenstein Olpe Andrea Winter Carola Friedrich kreis.siegen-wittgenstein-olpe@hebammen-nrw.de
Soest Janine Schulte kreis.soest@hebammen-nrw.de
Steinfurt Friederike Rummeling
0170-9977699
Katharina Janning kreis.steinfurt@hebammen-nrw.de
Viersen Bernadette Nopper
02161-481187
Ruth Bernards kreis.moenchengladbach-viersen@hebammen-nrw.de
Wuppertal Anne Henkels
0176-62004744
kreis.wuppertal@hebammen-nrw.de
  • Beleghebammen unter Druck – neue Vergütungsregelung gefährdet die Geburtshilfe

  • Hebammenverband NRW fordert nachhaltige Geburtshilfeplanung – Schließung des Kreißsaals in Dortmund ist nicht hinnehmbar

  • Online-Petition „Frauen zahlen den Preis“ – DHV fordert 1:1-Betreuung von Frauen unter der Geburt

Keine Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter um keine Meldung zu verpassen.

Mit Klick auf „Newsletter anmelden" willige ich bis auf Widerruf ein, den Newsletter zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen, z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

10. Dezember 2025 | Köln

Hebammenkongress NRW 2025

Der Hebammenkongress NRW findet am 10. Dezember 2025 in Köln statt. Im Mittelpunkt steht diesmal ein Thema von zentraler Bedeutung für die Arbeit jeder Hebamme: Notfälle in der Hebammenarbeit.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website.

Mehr erfahren