28.06.2016

taz: "Gebärende haben keine Lobby"

"In der deutschen Geburtshilfe ist noch Luft nach oben", so die taz in ihrem Artikel vom 27.06.16. Dass eine Frau unter würdevollen Umständen gebären könne, sei kein gesamtgesellschaftliches Anliegen, sondern Privatsache, lautet die Kritik.

Sie trifft ins Schwarze: Organisationen wie der Arbeitskreis Frauengesundheit (AKF) kämpfen seit langem für eine selbstbestimmte Geburt. Auch das Bremer Bündnis zur Unterstützung einer natürlichen Geburt fordert ein Umdenken. Mit seinem Netzwerk aus Professionellen, die Frauen in ihrer Fähigkeit zu gebären, unterstützen, ist es ein Vorbild für uns in NRW. Denn, wie heißt es im taz-Artikel so schön: "Es darf nicht länger Glückssache sein, ob sich eine Geburt – allen Scheißschmerzen zum Trotz – gut anfühlt."

taz.de vom 27.06.2016

Erfahren Sie mehr über das Bremer Bündnis

Auf den Seiten des AKF gibt es wertvolle Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt