17.10.2024
Hebammenkreißsaal in der Krankenhausreform verankert
Der Beschluss des Krankenhausreformgesetzes (KHVVG) im Bundestag bezüglich der Reformen für die klinische Geburtshilfe ist ein Meilenstein. Darin wird der Hebammenkreißsaal zum ersten Mal gesetzlich verankert und soll finanziell gefördert werden....weiterlesen ...
17.10.2024
Bad Berleburg ist erste stillfreundliche Kommune im Kreis
Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat mit Bad Berleburg nun die erste stillfreundliche Kommune. Seit Anfang Oktober verfügt die Stadtbücherei Berleburg über einen Rückzugsort zum Stillen. Doch das soll erst der Anfang sein. Nach der Auszeichnung des...weiterlesen ...
15.10.2024
Es werden immer mehr - Stadt Düren ist stillfreundliche Kommune
Noch während der Weltstillwoche fand die Übergabe der Auszeichnung zur "stillfreundlichen Kommune" an die Stadt Düren statt. Ein Still- und Winkelraum, der zu den Öffnungszeiten des Rathauses genutzt werden kann, befindet sich ab Anfang Oktober im...weiterlesen ...
09.10.2024
Hennef als stillfreundlich zertifiziert
Die Stadt Hennef ist nun mit gleich sieben öffentlichen Räumen, in denen ungestört gestillt und gewickelt werden kann, eine stillfreundliche Kommune. Am 01. Oktober fand die Übergabe der Urkunde durch den Landesverband der Hebammen NRW statt. Das...weiterlesen ...
30.08.2024
Social-Media-Kampagne: GEBÜHRender Respekt – jetzt!
Wir Hebammen leisten täglich wertvolle Arbeit und helfen dabei, den Start ins Leben für Familien bestmöglich zu gestalten. Doch die aktuellen Bedingungen machen es uns zunehmend schwer, diesen so essenziellen Beruf weiter auszuüben. Immer öfter...weiterlesen ...
22.08.2024
Außerordentlicher Jour fixe zu den Verhandlungen
Es gibt wieder Neuigkeiten zum aktuellen Stand der Vertragsverhandlungen mit dem GKV-SV zum Hebammenhilfevertrag, über die wir Euch gern informieren möchten. Ursula Jahn-Zöhrens, Beirätin für den Freiberuflichenbereich lädt herzlich dazu ein,...weiterlesen ...
05.08.2024
Neu: Flyer zur stillfreundlichen Kommune für Hebammen und Kommunen
Damit ganz NRW stillfreundlich wird, hat der Landesverband in seinem Flyer alles Wichtige zur stillfreundlichen Kommune zusammengefasst. Mit enthalten sind der Hintergrund der Kampagne, die Vorteile des Stillens und die Kriterien der...weiterlesen ...
24.07.2024
Jetzt ist Alsdorf eine stillfreundliche Kommune
Am 24. Juli ist die Stadt Alsdorf offiziell als stillfreundliche Kommune ausgezeichnet worden. In der Innenstadt wurden zwei Rückzugsorte für Mütter geschaffen. Esther Schmitz, die Schatzmeisterin des Landesverbandes der Hebammen NRW, hat die...weiterlesen ...
15.07.2024
2. HEBA-PÄD Konferenz in Münster - Call for Abstracts startet
Nach erfolgreichem Auftakt 2024 veranstalten der Deutsche Hebammenverband (DHV) gemeinsam mit der Hochschulbildung der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) am 4. Mai 2025 die 2. HEBA-PÄD Konferenz in Münster.weiterlesen ...
05.07.2024
Ausgezeichnete stillfreundliche Kommune: Hamm hat viele Stillorte
Seit 3. Juli ist die Stadt Hamm nun offiziell eine stillfreundliche Kommune. Sonja Kleinrath, zweite Vorsitzende des Landesverbandes, überreichte die Zertifizierung im Familienrathaus. Insgesamt gibt es in Hamm jetzt 23 Stillorte. Foto: Szkudlarek...weiterlesen ...