×
Beitrag vom 04.06.2024

1. Klimasymposium des Landesverbandes findet am 25.06. statt


Michelle Rump, erste Vorsitzende des NRW-Landesverbandes lädt im Youtube-Beitrag alle Hebammen zum 1. Online-Klimasymposium "Nachhaltige Hebammenarbeit" ein. Die Fortbildung soll sensibilisieren und aufklären, wie Hebammen mit den veränderten Faktoren, die der Klimawandel mit sich bringt, in ihrer Arbeit umgehen können. (Bild: Landesverband NRW)

Bild: Landesverband der Hebammen NRW

Alexander Thamm wird die Veranstaltung am 25. Juni moderieren. Melden Sie sich jetzt an!


Mehr zum Klimasymposium

Schwangere, Un- und Neugeborene sind vom Klimawandel und damit verbundenen Hitzeextremen besonders betroffen. Welche gesundheitlichen Risiken mit starker Hitze einhergehen und welche Auswirkungen das auf die Hebammentätigkeit hat, wird u.a. Thema im ersten Klimasymposium sein, für das Expertinnen im Bereich Klima und Nachhaltigkeit gewonnen werden konnten. Die Veranstaltung soll gleichzeitig den Klimaschutz im Hebammenwesen vorantreiben.

  • Beleghebammen unter Druck – neue Vergütungsregelung gefährdet die Geburtshilfe

  • Hebammenverband NRW fordert nachhaltige Geburtshilfeplanung – Schließung des Kreißsaals in Dortmund ist nicht hinnehmbar

  • Online-Petition „Frauen zahlen den Preis“ – DHV fordert 1:1-Betreuung von Frauen unter der Geburt

Keine Nachricht verpassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter um keine Meldung zu verpassen.

Mit Klick auf „Newsletter anmelden" willige ich bis auf Widerruf ein, den Newsletter zu erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen, z.B. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters.

10. Dezember 2025 | Köln

Hebammenkongress NRW 2025

Der Hebammenkongress NRW findet am 10. Dezember 2025 in Köln statt. Im Mittelpunkt steht diesmal ein Thema von zentraler Bedeutung für die Arbeit jeder Hebamme: Notfälle in der Hebammenarbeit.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website.

Mehr erfahren